Björn Bach – Gründer von booxos

2. September 2025

Ein Porträt

Mein Name ist Björn Bach und ich bin Gründer von booxos. Die Idee zu booxos ist nicht am Schreibtisch entstanden, sondern aus meinem persönlichen Leben heraus.

Ich bin in einem kleinen Dorf im Schwarzwald aufgewachsen. Hier gibt es eine unglaubliche Vielfalt an regionalen Produkten: Hofläden mit frischen Lebensmitteln, kleine Manufakturen mit handgemachten Spezialitäten, Geschäfte mit Dingen, die es nur hier gibt. Diese Produkte sind einzigartig und erzählen immer auch die Geschichte der Region.

Doch ich habe früh gemerkt: Viele dieser Produkte haben ein großes Problem – sie sind außerhalb der Region praktisch unsichtbar. Wer den Anbieter oder den Laden kennt, kann dort kaufen. Aber wer ihn nicht kennt, hat kaum eine Chance, diese Produkte zu entdecken. Und das, obwohl die Nachfrage nach regionalen, authentischen und nachhaltigen Produkten in den letzten Jahren stark gestiegen ist.

Mir wurde klar: Es fehlt eine Plattform, die diese Vielfalt sichtbar macht. Eine Lösung, die regionale Läden und Produzenten digital zusammenführt und ihre Produkte für alle zugänglich macht. Aus dieser Überzeugung ist booxos entstanden.


Fragen an den Gründer

Warum hast du booxos gegründet?
Ich habe gesehen, dass regionale Produkte zwar gefragt sind, aber im Internet kaum stattfinden. Große Plattformen dominieren den Markt, während kleine Anbieter auf der Strecke bleiben. Ich wollte etwas schaffen, das speziell für die Region funktioniert: eine Plattform, die lokale Händler und Produzenten verbindet und ihnen digitale Sichtbarkeit gibt.

Was ist deine persönliche Motivation dahinter?
Für mich geht es nicht nur um Technik oder Handel – es geht um Identität. Regionale Produkte sind ein Stück Heimat und Kultur. Ich möchte, dass Menschen diese Produkte entdecken können, egal ob sie direkt in der Region wohnen oder von außerhalb kommen. Gleichzeitig will ich den Menschen, die mit viel Leidenschaft produzieren oder ihr Geschäft führen, eine faire Chance geben, im digitalen Zeitalter mitzuhalten.

Was macht booxos besonders?
booxos ist mehr als ein Online-Shop. Es ist eine digitale Komplettlösung, für lokale Produkte. Von Grund auf für kleine Unternehmen entwickelt wurde. Händler und Produzenten können ihre Produkte einfach einstellen, bekommen automatisch eine Landingpage, und gleichzeitig gibt es ein integriertes Kassensystem und Bezahlmöglichkeiten. All das ohne technisches Vorwissen und ohne großes Budget.

Welche Herausforderungen siehst du für regionale Anbieter?
Viele haben keine Zeit und keine Ressourcen, sich um komplizierte Technik zu kümmern. Ein eigener Onlineshop kostet schnell tausende Euro, dazu kommen Wartung, Marketing und rechtliche Fragen. Das ist für kleine Betriebe kaum machbar. Genau hier setzen wir an: Wir machen es einfach und bezahlbar.

Wie hilft booxos konkret den Menschen vor Ort?
Für Händler bedeutet es: Mehr Sichtbarkeit, mehr Laufkundschaft, mehr Kundenkontakte. Für Produzenten heißt es: Endlich die Möglichkeit, ihre Produkte direkt online anzubieten, ohne Umwege und ohne hohe Kosten. Und für Kund:innen wird es ganz leicht, regionale Qualität zu finden und zu kaufen. Am Ende profitieren alle – und die Region wird gestärkt.

Wo siehst du booxos in der Zukunft?
Meine Vision ist, dass booxos die zentrale Plattform für regionale Produkte in Deutschland wird – und später auch darüber hinaus. Wenn jemand an regionale Vielfalt denkt, soll er sofort an booxos denken. Ob Händler, Produzent oder Kunde: Alle sollen an einem Ort zusammenkommen, digital vernetzt und mit echtem Mehrwert.

Welches persönliche Ziel verfolgst du mit booxos?
Ich möchte einen Beitrag dazu leisten, dass unsere regionalen Produkte nicht verschwinden, sondern ihre verdiente Aufmerksamkeit bekommen. Gleichzeitig möchte ich kleinen Unternehmen zeigen, dass Digitalisierung kein Risiko sein muss, sondern eine Chance.


Mein Fazit

booxos ist für mich mehr als ein Projekt – es ist eine Herzensangelegenheit. Ich möchte die Vielfalt der Regionen sichtbar machen, die Menschen hinter den Produkten unterstützen und dafür sorgen, dass regionaler Handel und Produktion auch in Zukunft eine starke Rolle spielen.

Oder anders gesagt: booxos soll die digitale Heimat für alles Regionale werden.